Die Zirbe - ein nachhaltiges Produkt aus den Alpen
Dieser Raumlüfter aus Zirbenholz überzeugt durch die anspruchsvolle Verarbeitung und die solide Funktionalität .
Dieser stylische Raumlüfter aus Zirbenholz überzeugt durch die anspruchsvolle Verarbeitung und durch solide Funktionalität.
Ein absoluter Alleskönner... unser ZirbenRaumlüfter. Mit einer integrierten LED-Beleuchtung sowie einem flüsterleisen Ventilator sorgt er für ein duft- und stimmungsvolles Ambiente...
Der ZirbenFamilie ZirbenRaumlüfter besteht aus einem Korpus aus massiven Zirbenbrettern in edlem, schlichten Design, der im Inneren hohl ist. Dort drinnen sitzt die Technik, die deinen Raum mit dem aromatisch waldigen Duft der Zirbe erfüllt und ein angenehmes Ambiente durch die sanfte LED Lampe erzeugt.
Der elektrische Lüfter im Inneren ist flüsterleise und wird im Betrieb nicht wahrgenommen – man spürt lediglich einen leichten Luftzug, wenn man mit der Hand über die obere Öffnung des ZirbenRaumlüfters fährt. Der Hohlraum über dem Lüfter-Modul füllt man mit ZirbenLocken, sodass diese leicht über den Rand des Gerätes ragen. Durch die vielen ätherischen Öle in den ZirbenLocken wird so die Raumluft innerhalb kürzester Zeit angenehm beduftet. Um die Duftwirkung zu verstärken, kann man das (mitgelieferte) Zirbenöl darauf träufeln (ca. 3-4 Tropfen tgl. reichen aus).
Die mitgelieferten ZirbenLocken (Zirbenflocken oder Hobelspäne) bilden das Herzstück des ZirbenRaumlüfters. Durch eine niedrige Luftfeuchtigkeit trocknen diese mit der Zeit aus und geben weniger Duft ab, als im frischen Zustand. Man braucht die ZirbenLocken deshalb allerdings nicht zu tauschen oder zu wechseln, denn die Duftstoffe im Zirbenholz gehen für eine sehr lange Zeit nicht verloren (alte Zirbenstuben in Tirol duften oft noch nach Jahrzehnten – besonders bei regnerischem Wetter mit hoher Luftfeuchtigkeit nimmt man den Duft sehr intensiv wahr) – deshalb reicht es aus, die ZirbenLocken von Zeit zu Zeit leicht zu befeuchten. Besonders wenn man die ZirbenLocken regelmäßig mit ZirbenÖl „versorgt“ hat, wirkt diese Feuchtigkeit wie ein wahres Duftwunder!
Im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens bildet ein ZirbenRaumlüfter eine natürliche Alternative zu anderen Lufterfrischern, Diffussoren, Luftbefeuchtern und sonstigen Duftspendern. Mit einem Raumlüfter aus Zirbe bringt man die Natur in sein Zuhause, er ist nicht nur ein optischer Hingucker in schlichtem Design, sondern ist auch im Stande, große Räume bis zu 40 – 50 m² dezent zu beduften und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Einen „Zirbenlüfter Test“ gibt es bis dato noch nicht.
Der ZirbenRaumlüfter der Zirbenfamilie wird inkl. Zubehör für einen sofortigen Einsatz geliefert. Dazu zählt der Korpus aus massivem Zirbenholz mit dem Technikmodul bestehend aus Lüfter und LED Lampe, sowie das dazupassende Kabel und der Netzstecker (Adapter). Die ZirbenLocken befinden sich ebenfalls im Lieferumfang, wie die praktische Funkfernbedienung, die eine kinderleichte Anwendung möglich macht.
Die Funktion des Lüfters kann mit ihr mit einem Knopfdruck an – bzw. ausgeschaltet werden. Weiters kann sowohl die Farbe der LED Beleuchtung als auch die Intensität geregelt werden. Auch Farbwechselspiele in den verschiedensten Varianten können mittels dieser Fernbedienung ausgewählt werden. So bildet der ZirbenRaumlüfter nicht nur eine Beduftungsfunktion, sondern wird auch gerne in Kinderzimmern als Nachtlampe eingesetzt.
Die Zirbenfamilie spricht hier folgende Empfehlung aus: Für Räume bis ca. 20 – 25m² (z.B. Schlafzimmer, Kinderzimmer, Büro) reicht ein Lufterfrischer bzw. ZirbenRaumlüfter ohne Strom, wie z.B. der ZirbenWürfel – es sei denn man wünscht eine höhere Intensität des waldigen Duftes der Zirbe.
Der ZirbenRaumlüfter kann problemlos auch in größeren Räumen und vor allem in Räumen mit einer höheren Geruchsbelastung eingesetzt werden (Küche, Wohnzimmer, Hotelzimmer- und Suiten, Raucherräume, Hotel-Lobbys, Großraumbüro’s, Besprechungsräumen usw.) Je nach Einsatzort kann man die Duftintensität durch die Zugabe des mitgelieferten Zirbenöls regulieren. Eine Faustregel besagt, dass 1-2 Tropfen des naturbelassenen Zirbenöls der ZirbenFamilie pro 10m² Raumfläche ausreichen.
Inhaltsstoffe und Gefahrenpiktogramme ZirbenÖl:
Pflanzenteil: Zweige, Nadeln
Herkunft: Österreich
Gewinnung: Wasserdampfdestillation
Enthält Kiefer, Pinus cembra Extrakt, EINECS: 296-036-1 = 100% naturbelassenes ätherisches Zirbelkieferöl.
.
GEFAHR - Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen
P370+P378 Bei Brand: Sand, Kohlendioxid oder Pulverlöschmittel zum Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501 Inhalt/Behälter in Übereinstimmung mit den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweise zur Entsorgung: Technik ZirbenRaumlüfter
Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Deswegen sind sie mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf einem schwarzen Balken versehen. Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, ist jeder Endverbraucher verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll, z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Angaben zur Produktsicherheit
AlpenXund GmbH
Swarovskistrasse 60
6112 Wattens
[email protected]
Die Zirbe - ein nachhaltiges Produkt aus den Alpen
Dieser Raumlüfter aus Zirbenholz überzeugt dur..
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb